Direkt zum Inhalt
Menü
Menü

Dirk Balke zeigt im ART-ECK, Solingen: NACHLESE

  • 04.12.2021 - 02.01.2022
  • Galerie Dirk Balke im ART-ECK Solingen Gräfrath
  • Gruppenausstellung

Contemporary Art Ruhr

Nachlese

 

Galerie Dirk Balke im ART-ECK stellt aktuell Werke aus, die auf der Kunstmesse C.A.R. auf Zeche Zollverein in Essen Anfang November gezeigt wurden. So haben Sie Gelegenheit noch mal die erlesenen Kunstwerke der Galerie vor Weihnachten zu sehen. 

Vielleicht ist ja noch ein Geschenk für Sie dabei?!  

 

Es werden Werke präsentiert von

Thomas Baumgärtel, Christian v. Grumbkow, Moritz Albert, Ioan Iacob, 

Julia Steinberg, Hermann-Josef Kuhna, Anna Fiegen.

 

Die Ausstellung läuft bis 2. Januar 2022.

 

Bitte beachten Sie das die Galerie am 10. Und 11. Dezember aus privaten Gründen geschlossen ist.

Ich freue mich auf Ihren Besuch an den übrigen Wochenenden.

 

Mit herzlichen Grüßen

Dirk Balke

Galerie Dirk Balke im ART-ECK

 

Solingen-Gräfrath 

Küllersberg 1

42653 Solingen

0173 5149995

Kunst Kann's Nr 9

  • 18.11.2021
  • Hofaue 59.2, Wuppertal für Vorbesichtigung

Die 9. Kunst Kann's Kunstauktion muss in diesem Jahr wieder online stattfinden. Aber es gibt eine Möglichkeit der Vorbesichtigung:

vom 12. - 14.11. in der Hofaue 59. 2, Wuppertal

Am Abend der Versteigerung gibt es über info@kunstkanns.de den "Eintritt" / Zugang zur Online Kunstauktion ab 19:30 Uhr. Die Auktion beginnt um 20:00 Uhr

WOGA 2021

  • 06.11.2021 - 07.11.2021
  • Schloss Lüntenbeck, Lüntenbeck 1, 42327 Wuppertal
  • Ausstellung

Die alljährlich stattfindende WOGA ergibt einen vielschichtigen Überblick, über das kreative Potential unserer Stadt.

 In meinem Atelier finden Sie viele neue Arbeiten, die im Pandemie-Jahr entstanden sind.

Aber auch die Ergebnisse meiner  künstlerischen Kooperationen mit den Künstlern*Innen

Daria Antsiferova, Michael Utz, Markus Bollen und Matthias Dunemann werden zu sehen sein.

http://www.wogawuppertal.de/wp/events/christian-v-grumbkow/

Ferner ist die von mir kuratierte Ausstellung DAS SCHLOSS UND DAS LICHT mit 16 Positionen im Schlosscafe Lünte zu sehen.

http://www.wogawuppertal.de/wp/events/135-ausstellung-das-schloss-und-d…

Und 8 meiner Studenten zeigen ihre Arbeiten in einem der "SCHEUNEN"-Flure und in den neuen Räumen der Psychologischen Praxis von Eveline Happe. Beide Ausstellungsorte sind vom Schlosshof aus zugänglich.

http://www.wogawuppertal.de/wp/events/christian-v-grumbkows-malschueler…

DAS SCHLOSS & DAS LICHT

  • 24.10.2021 - 06.12.2021
  • Schloss Lüntenbeck
  • Gruppenausstellung

Die "Lünte" hat leider ab sofort geschlossen. D.h., dass die Ausstellung nicht mehr besucht werden kann.  

 

Die Vernissage fand am 24. Oktober, um 12.30 Uhr statt.

Folgende Künstler haben Arbeiten eingereicht: Andreas Komotzki (Fotografie), Fabian Freese (Fotografie), Nanny de Ruig (Malerei), Stefanie Eickmeyer /Malerei, Fotodruck), Zara Gayk (Fotografie/Digitale Malerei), Ralf Silberkuhl (Digitale Fotocollage), Andreas M. Wiese (Malerei), Oliver Sachse (Malerei), Annette Marks (Malerei), Frank N. (Fotografie), Martin Smida (Installation/Collage), Michael Utz ( Fotografie), Martina Kaufmann Malerei), Rupert Warren (Fotografie), Daria Antsiferova (Druckgrafik), Christian v. Grumbkow (Foto-Übermalungen)

 Drei Künstlergespräche finden im November statt: 

    am 10.11. mit Annette Marks & Rupert Warren, 

    am 17.11. mit Andreas Komotzki & Christian v. Grumbkow und

    am 24.11. mit Martina Kaufmann & Andreas Wiese,

jeweils von 19 bis 20:30 Uhr in der LÜNTE, im "Turmzimmer".

Anmeldungen bitte unter: vgrumbkow@gmail.com

Kunst Kann's

  • 20.11.2020
  • Online Auktion

Einladung zur 8. Kunst Kann's- Kunstauktion

Virtueller Einlass 19:30 Uhr - Auktionsbeginn 20:00 Uhr

Aktuelle Infos auf http://www.kunstkanns.de/infos-2020/

info@kunstkanns.de

Kunst im Rathaus

  • 20.11.2020 - 05.12.2021
  • Büro des Oberbürgermeisters Prof.Dr. Uwe Schneidewind

Im Büro des OB in Wuppertal Barmen gibt es jetzt neue und andere Kunst an den Wänden und auf dem Boden: Grumbkow-Gemälde und Lowisch-Skulpturen ("Der Junge Engels").

Uwe Schneidewind, als ehemaliger Chef des Wuppertal Instituts, hatte den Begriff ZUKUNFTSKUNST geprägt und mit beiden Künstlern bereits Ausstellungen unter dieser Überschrift impulsiert. Nun hat er sich die ZUKUNFTSKUNST in seine OB-Räume als Leihgaben geholt....

VERLEGT !! Utz/Grumbkow: " VICE VERSA " findet auf Grund der unklaren Situation im Frühjahr 2021 statt.

  • 14.11.2020 - 05.12.2020
  • PART2GALLERY, Düsseldorf-Altstadt, Altestadt 13

Die langjährige Zusammenarbeit von dem Fotografen Michael Utz (Heidelberg) mit dem Maler Christian v. Grumbkow (Wuppertal) bringt immer wieder neue, sehr spannende Ergebnisse hervor, die in diversen Ausstellungen gefeiert wurden. Gut 20 brandneue Beispiele dieser gemeinsamen Arbeiten werden zum 1. Mal von der Janzen Galerie, die zu Gast in der PART2GALLERY ist, gezeigt. Aber auch neuere Gemälde von Grumbkows werden den " reinen" Fotoarbeiten von Michael Utz  gegenüber gestellt....

Am 14.11., ab 19 Uhr wird die Schau eröffnet. Beide Künstler sind anwesend.

WOGA 2020 ....mal anders!

  • 07.11.2020 - 08.11.2020
  • Schloss Lüntenbeck
  • Ausstellung

Die WOGA kann dieses Jahr nicht so stattfinden, wie wir das gewohnt sind. Wer aber in mein Atelier kommen möchte, kann das gerne per telefonischer Absprache tun. Ich habe dazu die Erlaubnis, weil mein Atelier ja auch Galerie ist....

  Wir verabreden dann einen für beide Seiten passenden Zeitraum: 0177 7055072 

Öffnungszeiten: Samstag, d. 07.11.  von 14.00 - 20:00 Uhr

                             Sonntag,  d. 08.11. von 12:00 - 18:00 Uhr

Siehe auch:        http://www.wogawuppertal.de/standortplan/christian-v-grumbkow

                            

Christian v. Grumbkow - VERWANDLUNG

  • 23.10.2020 - 29.11.2020
  • ART-ECK, Solingen Gräfrath
  • Ausstellung

Neue Bilder von Christian v. Grumbkow

Es findet eine Online-Vernissage statt, die auf YouTube verfolgt werden kann: Erstmals am 23.10.2020

Öffnungszeiten, nach telefonischer Absprache: Freitags, 14 - 19 Uhr, Samstags, 10 - 14 Uhr

Telefon: 0173 5149995     website: www.art-eck.de

 

Der Wald und der Sturm III

  • 08.10.2020 - 06.11.2020
  • Wuppertal Institut
  • Vernissage

Heftige Stürme, zunehmende Trockenheit, vermehrte Anfälligkeit der Bäume für Schädlinge, all das verändert die Wälder auf erschreckende Weise.

In dem Gemeinschaftsprojekt „Der Wald und der Sturm“ , initiiert von Christine Burlon, setzen sich zehn Künstlerinnen und Künstler mit den Folgender Stürme für den Wald und ihrer eigenen Beziehung zum Wald auseinander. Sinnlich, ästhetische Darstellung kann auf subtile Weise die Dramatik der Entwicklungen sichtbar machen. Zugleich geben die künstlerischen Arbeiten Hinweis darauf, dass nach der Zerstörung auch Neues entsteht, das die veränderten Bedingungen nutzt.

Kunst im Schloss: VERWANDTSCHAFTEN

  • 21.06.2020 - 21.09.2020
  • Die Lünte, Schloss Lüntenbeck, Wuppertal
  • Ausstellung

Im neu eröffneten Schlosscafe geht es nun auch glücklicherweise wieder weiter mit der Reihe "KUNST IM SCHLOSS" !

Und zwar ab Sonntag, dem 21.06. 2020, ab 11. 30 Uhr

In den frisch renovierten Räumen, auf farbigen Wänden, zeigen Oliver Sachse und Christian v. Grumbkow Malereien, die eine gewisse Wesensverwandschaft verbindet. Darum auch der spontan gefundene Titel: VERWANDSCHAFTEN"!

Bei Grumbkow sind es die abstrakten, ganz auf das horizontale Geschehen konzentrierten "Landschaften", die meist ein Spannungsfeld von Ruhe, Weite und vehement platzierten Farbakzenten aufweisen. Die subtileren, transparenten Farbschichtungen erhalten durch den Einsatz von Rakel und Spachtel Dynamik und expressive Kraft.

Oliver Sachse entwickelt seine technisch aufwendigen Bilder mit vielen Arbeitsgängen und Schichten. Die zwar abstrakten, aber quasi topografisch-landschaftlich wirkenden Malspuren, bilden einen wunderbaren Kontrast zu zeichnerisch akkurat eingebrachten Details von Rädern, ja, "Gazelle"- Fahrrädern!

 Beide Künstler entwickeln ihre Bilder nach dem Prinzip des "gesteuerten Zufalls", d.h., dass die Malerei nicht nach einem unumstößlichen Konzept  ausgeführt wird, sondern die beim spontanen Malprozess zufällig entstehenden, unvorhergesehenen Pinsel-, Kratz-, Wischspuren  intergriert werden oder gar Anlass für innovative Veränderungen im Bildgeschehen bilden können.

AKTUELL: KÜNSTLERGESPRÄCH am 20.08., 19 Uhr, obere Terrasse, LÜNTE. UND: JOACHIM REIMERS liest Ringelnatz und W.Busch. Begrenzte Teilnehmerzahl: bitte telefonisch anmelden: 0177 7055072 (Grumbkow)

 

 

Der Wald und der Sturm

  • 15.06.2020 - 28.09.2020
  • Thomas-Morus-Akademie, Bergisch Gladbach
  • Vernissage

Seit über zwei Jahren treffen sich die Künstler*Innen Andrea Bryan, Christine Burlon, Clara Burgwinkel,  Markus Bollen, Christian Grumbkow, Veronika Moos, Isabel Östreich, Beatrix Rey, Magret Schopka, Katja Wickert, Eva Wal um an einem Ausstellungskonzept zum Thema Wald und Sturm zu arbeiten.

Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung mit Prof.Dr. Uwe Scheidewind (Wuppertal Institut) in der "ins Blaue Art-Gallery, Remscheid" wird die Ausstellung weiter wandern: In dem wunderbaren ehemaligen Kreuzgang und dem Klostergarten der Thomas Morus Akademie werden zum Teil ganz neue, auf die spezielle Situation ausgerichtete Exponate von den Künstlern für diese Ausstellung gemacht.

Top