Direkt zum Inhalt
Menü
Menü

TRANSPARENZ UND TIEFE - FARBWELTEN IM WANDEL

  • 14.02.2025 - 13.03.2025
  • Backstubengalerie
  • Ausstellung

Die Backstubengalerie in der Schreinerstraße feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Christian v. Grumbkow eröffnet das Feierjahr mit einer spannenden Kombination aus frühen Papierarbeiten und Beispielen seines aktuellen Schaffens.

Vernissage: Freitag, d. 14.2. 2025, um 19 Uhr.

Einführung: Dr. Urs Diederichs 

"Vice Versa"

  • 28.11.2024 - 14.02.2025
  • Galerie Schumacher, 88662 Überlingen, Hochbildstr. 22 A
  • Ausstellung

Schwarz/Weiß-Fotografie trifft Malerei ! Seit 2012 arbeiten der Heidelberger Fotograf und der Wuppertaler Maler immer wieder zusammen und stellen ihre Werke auch vielfach gemeinsam aus. Die Themenvielfalt ist groß. Mal fotografiert Utz Gemälde von Christian v. Grumbkow und collagiert diese mit eignen Fotomotiven. Oder er druckt Fotografien auf Büttenpapier und überlässt dem Maler das risikoreiche Spiel mit der Farbe. 

Viele der fotografischen "Vorlagen" entstanden auf den Reisen, die Michael Utz oft und gerne unternimmt. Die Schweizer Alpen, die Wüste Marokkos oder die Küsten von Portugal und den Niederlanden waren seine letzten Ziele. Und Heike Schuhmacher stellt einen Querschnitt dieser Arbeiten vor. Dazu werden auch die individuellen Positionen des Malers von Grumbkow und des Fotografen Utz zu sehen sein.

DIE AUSSTELLUNG WIRD VERLÄNGERT ! BIS ZUM 14.Februar.

www.galerie-ueberlingen.de

WOGA 2024

  • 05.10.2024 - 06.10.2024
  • Schloss Lüntenbeck, Atelier Christian v. Grumbkow
  • Ausstellung

Bei der aktuellen WOGA gibt es eine Fülle neuer Arbeiten des Malers Christian v. Grumbkow zu sehen.

Die Kooperationen mit den Fotografen Michael Utz (Heidelberg), Markus Bollen (Bergisch Gladbach) und Matthias Dumenmann (Geldern). bei denen die Fotografien malerisch überarbeitet wurden,  stehen ebenso im Focus, wie die neuen, kleinen Papierarbeiten von Daria Antsiferova.

 

 

Christian v. Grumbkow - GELEBTE FARBE

  • 01.10.2024 - 28.02.2025
  • Der private Kunstraum Golkar - ARTPROJECTS in Hamburg Blankenese
  • Ausstellung

Hannelore Golkar, die in Köln, Berlin und Dresden lange als Galeristin gearbeitet hat, ist seit 2 Jahren im Hamburg-Blankenese ansässig und macht dort intensive Kunstvermittlungsarbeit.

Christian v. Grumbkow wird, von Hannelore Golkar sorgfältig ausgewählt,  Werke aus 50 Jahren zeigen.

Besichtigung nur nach vorheriger Vereinbarung: 0049 406945555 oder info@golkar-artprojects.de

 

DER WALD & DER STURM Im Wuppertal Institut

  • 16.09.2024 - 16.12.2024
  • Wuppertal Institut
  • Ausstellung

Das Wuppertal Institut beteiligt sich auch in diesem Jahr an der WOCHE der KLIMAANPASSUNG vom 16.09 - 20.09.2024

Siehe dazu : https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka24

Markus Bollen (Fotograf aus Bergisch Gladbach) und Christian v. Grumbkow  (Wuppertal) zeigen  auf Einladung des WI Kooperationen aus dem Zyklus DER WALD & DER STURM, der mit dem Umwelt-Award des Stadtverbandes Kultur, Bergisch Gladbach ausgezeichnet wurde.

Vornehmlich werden umgestürzte, riesige Bäume, die Markus Bollen am Drachenfels fotografiert hat, durch dunkel-farbige Übermalungen freigestellt und dadurch  geradezu dramatisch inszeniert ! 

Weitere 3 m hohe Arbeiten zeigen sturmgeschädigte Baum-Wracks, der durch die malerische Intervention - sowie durch die Größe der Abbildung -  noch beeindruckender wirken. Dazu hat v. Grumbkow die Sturmschäden der vergangenen Jahre am unteren Rand der Papierarbeiten aufgeführt.  

Ein weiterer Zyklus entstand am Rhein, in Königswinter. Dort waren entwurzelte Bäume aus dem Ahrtal angeschwemmt worden, die von Markus Bollen fotografiert , gedruckt und von Christian v. Grumbkow malerisch  - als Artist in Residence -vor Ort bearbeitet wurden... 

Die Ausstellung im Foyer des Wuppertal Instituts kann wochentags, Montag bis Donnerstag von 9.00 - 16.30 Uhr und am Freitag von 9.00 - 15.00 Uhr besichtigt werden.

Offizielle Vernissage: Montag, d. 16.09.2024, 16 Uhr

Ausstellungsdauer bis zum 16.12.2024

WASSER & LICHT

  • 30.03.2024 - 23.06.2024
  • ORANGERIE im Conversationshaus und Kurtheater-Foyer, Norderney
  • Ausstellung

Eine eigens für Norderney entwickelte Auswahl, die sich in besonderer Weise mit Christian v. Grumbkows Verbindung zum Meer auseinandersetzt und dabei aus 50 Jahren Erfahrung in der Kunst schöpft.

Öffnungszeiten:

Conversationshaus/Orangerie: Mo - So von 10:00 bis 22:00 Uhr

Kurtheater Foyer, Di - So jeweils ab 19 Uhr sowie zu Vorstellungs- und Veranstaltungszeiten

"...wie ich grad drauf bin..."

  • 28.01.2024 - 28.02.2024
  • WUBA-Galerie Wuppertal
  • Ausstellung

Christian v. Grumbkow zeigt "Neue Arbeiten", die im Laufe der letzten, äußerst turbulenten Monate entstanden sind. Diese Turbulenzen haben sich in mehreren, sehr unterschiedlichen Werkgruppen nieder geschlagen.

Mal dominiert Schwarz und neonfarbige Abstraktion. Mal sind es ruhige, nämlich horizontal aufgebaute und damit typische Seelen - Landschaften "Grumbkow`ischer Machart".

Inspiriert haben den Maler seine Reisen nach Sylt (hier entstand ein Teil der Dokumentation "Wege zur Farbe"), nach Norderney, mit gigantischen Licht und Wolken-Konstellationen, aber auch das dramatische Kriegs Geschehen in der Ukraine und im Gaza-Konflikt, sowie der Tod seines Bruders hinterließen sichtbare Spuren in der künstlerischen Aussage.

Sonntag, d. 28.01.2014: Vernissage von 12 - 15 Uhr

Künstlergespräch: Freitag, d. 16.02.,  17 Uhr

Mittwoch, d. 28.02.2024: Finissage

Öffnungszeiten: Mi 16.00 - 18.30 Uhr I Do 17.00 - 19.30 Uhr

und nach Vereinbarung: 0179-7058835

Sonderöffnungszeit am Fr., d. 16.02, 17 Uhr anl. Film-Vorführung "Wege zur Farbe" (Kommunikationszentrum Börse ab 19 Uhr)

 

Es erscheint ein Katalog.

WOGA 2023

  • 28.10.2023 - 29.10.2023
  • Schloss Lüntenbeck, Atlelier Christian v. Grumbkow
  • Ausstellung

Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei. Mit neuen Bildern und Ansätzen, Projekten und Kooperationen. Michael Utz, mein Fotografenfreund aus Heidelberg wird anwesend sein, meine Malschüler zeigen neueste Arbeiten in den Räumen der Perspectiva Academy und den Praxisräumen von Eveline Happe (vom Schlosshof aus zugänglich). Auch Martin Smida hat sein Aterlier geöffnet.

Siehe die Links auf der WOGA-Seite:

www.wogawuppertal.de/wp/events/Christian-v-Grumbkow/

199 (Smida), 200 (CvG) und 201 (CvG/Mal-Schüler)

 

 

 

WOGA 2022

  • 29.10.2022 - 30.11.2022
  • Schloss Lüntenbeck, Atlelier Christian v. Grumbkow
  • Ausstellung

HERBSTES-ZEIT - WOGA-ZEIT

Herzliche Einladung in mein Atelier. Es gibt viele neue Bilder, viel zu erzählen und Lust auf Begegnung und Austausch.

Ich zeige auch Beispiele meiner Kooperationen mit den Fotografen Matthias Dunemann  zum Thema Jakobsweg;

Michael Utz  (Übermalungen von Schwarz/weiß-Fotografien) und Markus Bollen (neue Übermalungen zu dem Thema der Wald & der Sturm).

Wir sind da:

Samstag, d.29. 10., von 14:00 Uhr bis 20 Uhr

Sonntag, d.30.10., von 12:00 bis 18:00 Uhr

http://www.wogawuppertal.de/wp/events/christian-v-grumbkow/

Krieg und Frieden

  • 02.09.2022 - 09.10.2022
  • Galerie Dirk Balke im ART-ECK Solingen Gräfrath, Küllersberg 1
  • Ausstellung

Im Zusammenhang mit der Russischen Invasion in der Ukraine entstanden eine Reihe emotionaler Bildäußerungen, die jetzt zum ersten Mal in der Galerie von Dirk Balke gezeigt werden.

Diese Arbeiten bekommen, gewissermaßen zum Ausgleich, einige monochrome,  vornehmlich grünfarbige, kontemplativere Bilder an die Seite gestellt. So wird der Betrachter einem interessanten Wechselbad von Emotion und Kontemplation ausgesetzt. 

LICHT & WÄRME

  • 26.01.2022 - 27.03.2022
  • HPZN, Velbert
  • Ausstellung

Die sehr lichten, gerade fertig gewordenen, großzügig gebauten Räume an der Poststraße in Velbert beherbergen nicht nur das Hospitz und Palliativzentrum Niederberg, sondern sind auch als Ausstellungsräume konzipiert. 

Den Anfang machen Ioan Iacob (Meisterschüler von Gotthard Graubner) und Christian v. Grumbkow (Meisterschüler von Rudolf Schoofs), die je eine Etage mit teilweise sehr großen Arbeiten bespielen.

Ein Besuch der Ausstellung ist zunächst nur mit vorheriger Anmeldung möglich ! Und zwar in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr. Tel: 02051 9219-219

WOGA 2021

  • 06.11.2021 - 07.11.2021
  • Schloss Lüntenbeck, Lüntenbeck 1, 42327 Wuppertal
  • Ausstellung

Die alljährlich stattfindende WOGA ergibt einen vielschichtigen Überblick, über das kreative Potential unserer Stadt.

 In meinem Atelier finden Sie viele neue Arbeiten, die im Pandemie-Jahr entstanden sind.

Aber auch die Ergebnisse meiner  künstlerischen Kooperationen mit den Künstlern*Innen

Daria Antsiferova, Michael Utz, Markus Bollen und Matthias Dunemann werden zu sehen sein.

http://www.wogawuppertal.de/wp/events/christian-v-grumbkow/

Ferner ist die von mir kuratierte Ausstellung DAS SCHLOSS UND DAS LICHT mit 16 Positionen im Schlosscafe Lünte zu sehen.

http://www.wogawuppertal.de/wp/events/135-ausstellung-das-schloss-und-d…

Und 8 meiner Studenten zeigen ihre Arbeiten in einem der "SCHEUNEN"-Flure und in den neuen Räumen der Psychologischen Praxis von Eveline Happe. Beide Ausstellungsorte sind vom Schlosshof aus zugänglich.

http://www.wogawuppertal.de/wp/events/christian-v-grumbkows-malschueler…

Top