Direkt zum Inhalt
Menü
Menü

DER WALD UND DER STURM VI

  • 22.01.2023 - 22.02.2023
  • Künstlerforum 53119 Bonn, Hochstadenring 22-24
  • Gruppenausstellung

 Wir laden herzlich ein zur Vernissage: Sonntag, d. 22.01. 2023, 11.30 Uhr

Rundgang mit Susanne Grube (KüFo Bonn) und künstlerische Interventionen
Performance „Holz-Säge-Cello“ Veronika Moos, Isabel Oestreich, Christine Burlon
Performance „Terra“ Andréa Bryan

Öffnungszeiten: Di - Fr. und an Feiertagen 15 -18 Uhr

Sa 14 - 17 Uhr

So 11- 17 Uhr

Der Wald und der Sturm Malerei, Fotografien, Objekte, Installationen, Video

Mit Arbeiten von: Markus Bollen, Andréa Bryan, Christine Burlon, Christian von Grumbkow, Veronika Moos, Isabel Oestreich, Beatrix Rey , Margret Schopka, Eva Wal, Katja Wickert

kunstkann`s die zehnte

  • 15.11.2022 - 17.11.2022
  • Kunsthalle Barmen
  • Versteigerung

Zum 10. Mal wird das kunst Kann`s-Team gut 60 Werke von regional wirkenden Künstlern zu Gunsten von Kinder-und Jugendprojekten in Wuppertal versteigern lassen. Gewissermaßen als Höhepunkt dieser Zehnjährigen Erfolgsgeschichte wird die Ausstellung/Vernissage in der KUNSTHALLE BARMEN, Geschwister Scholl Platz 4-6, 42275 Wuppertal stattfinden.

Ausgestellt werden die Werke am 15. und 16.11., von 18:00 - 21:00 Uhr

Die Versteigerung ist am 17.11.. Einlass ab 18:00 Uhr, Auktionsbeginn 19:30

Einritt/Bieterkarte zur Auktion 15 €

aktuelle Infos und online-Katalog der ausgewählten Werke auf www.kunstkanns.de

WOGA 2022

  • 29.10.2022 - 30.11.2022
  • Schloss Lüntenbeck, Atlelier Christian v. Grumbkow
  • Ausstellung

HERBSTES-ZEIT - WOGA-ZEIT

Herzliche Einladung in mein Atelier. Es gibt viele neue Bilder, viel zu erzählen und Lust auf Begegnung und Austausch.

Ich zeige auch Beispiele meiner Kooperationen mit den Fotografen Matthias Dunemann  zum Thema Jakobsweg;

Michael Utz  (Übermalungen von Schwarz/weiß-Fotografien) und Markus Bollen (neue Übermalungen zu dem Thema der Wald & der Sturm).

Wir sind da:

Samstag, d.29. 10., von 14:00 Uhr bis 20 Uhr

Sonntag, d.30.10., von 12:00 bis 18:00 Uhr

http://www.wogawuppertal.de/wp/events/christian-v-grumbkow/

ART IN THE PARK

  • 04.09.2022
  • Walmsleys Park, Adolf Kolping Straße 10, 76275 Ettlingen
  • Gruppenausstellung

Das Ehepaar Susanne und Laurence Walsmley laden zu einem Kunstevent in ihren Park, in Ettlingen ein. 

Gezeigt werden

abstrakte Landschaften von Christian v. Grumbkow, Wuppertal

experimentelle Malerei von Sabine Henzler, Karlsbad

Fotoarbeiten von Karin Kieltsch, Karlsruhe

Wandobjekte zum menschlichen Gesicht von Reinhard Voss, Ettlingen

 

Krieg und Frieden

  • 02.09.2022 - 09.10.2022
  • Galerie Dirk Balke im ART-ECK Solingen Gräfrath, Küllersberg 1
  • Ausstellung

Im Zusammenhang mit der Russischen Invasion in der Ukraine entstanden eine Reihe emotionaler Bildäußerungen, die jetzt zum ersten Mal in der Galerie von Dirk Balke gezeigt werden.

Diese Arbeiten bekommen, gewissermaßen zum Ausgleich, einige monochrome,  vornehmlich grünfarbige, kontemplativere Bilder an die Seite gestellt. So wird der Betrachter einem interessanten Wechselbad von Emotion und Kontemplation ausgesetzt. 

DER WALD UND DER STURM IV und V

  • 20.08.2022 - 11.09.2022
  • HOTSPOT Königswinter
  • Vernissage

Am Sonntag, d. 1. Mai, 12 -16 Uhr, fand eine Vernissage als Auftaktveranstaltung zum viermonatigen Arbeitsaufenthalt der 10 Künstler*Innen, im HOTSPOT KW I residenz, Hauptstraße 497, 53639 Königswinter statt.

Gezeigt wurden Fotografien, Videos, Malerei, Installationen und Skulpturen, die sich in der unterschiedlichsten Weise mit dem Thema Wald und Sturm auseinandersetzen. Siehe auch Webseite: https://kunst-wald-sturm.jimdosite.com/

Markus Bollen, Andrea Bryan, Christine Burlon, Christian v. Grumbkow, Veronika Moos, Isabel Oestreich, Beatrix Rey, Margret Schopka, Eva Wal, Katja Wickert beschäftigen sich seit 4 Jahren mit dem Thema "DER WALD UND DER STURM".

Nach erfolgreichen Präsentationen in der Galerie "ins Blaue, Remscheid", der Thomas- Morus Akademie in Bergisch Gladbach und im Wuppertal Institut wurden zum Auftakt alle Exponate, die bisher entstanden sind, in den Räumen des HOTSPOT KW gezeigt.

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass im Laufe der Monate neue Arbeiten zum Thema vor Ort entstehen und diese "neuen" Arbeiten die älteren Werke so nach und nach ablösen werden. Am Ende der viermonatigen Zeit wird also eine neue Ausstellung gezeigt werden können, bei der sechs der Künstler ihre Arbeiten zeigen.

Termin des "RUNDGANGS", bzw. der Vernissage/Finissage: 20.08.2022, 18 Uhr

Die Öffnungszeiten:

An jedem Samstags von 14 bis 16 Uhr und  Sonntag 12 - 16 Uhr. 

Weitere Termine auf Nachfrage

https://kunst-wald-sturm.jimdosite.com/

von draußen nach drinnen

  • 11.05.2022 - 23.06.2022
  • Stadtsparkasse Wuppertal, Glashalle am Johannesberg
  • Gruppenausstellung

Überall in der Stadt Wuppertal waren sie zu sehen: Plakatwände mit Arbeiten von über 100 Künstlerinnen und Künstlern. Nun werden diese Kunstwerke von "Draußen nach Drinnen" geholt und in der spektakulären Glashalle am Johannesberg aufsehen erregend präsentiert.

Rahmenprogramm: Kammerchor "amici del canto"

Weitere Öffnungszeiten: 19.5./2.6./9.6. und 23.6., jeweils von 16 - 18 Uhr.

BENEFIZ-KUNSTAUSSTELLUNG HOSPIZ VELBERT

  • 29.04.2022 - 30.06.2022
  • HPZN, Velbert
  • Vernissage

Die am letzten Aprilwochenende, vom Vorstand des Hospizvereins Niederberg veranstaltete BENEFIZ-KUNSTAUSSTELLUNG in dem wunderschönn, gerade neu erbauten Haus, war ein voller Erfolg ! D.h., dass die dort in hellen Fluren ausgestellten Werke von IOAN JACOB (Düsseldorf) und CHRISTIAN V. GRUMBKOW (Wuppertal) zu einer dauerhaften Spende für das Hospiz umgewandelt wurden oder dass Werke privat erworben wurden und auch weiterhin erworben werden können. In jedem Fall gehen 20 % an die Hospiz-Arbeit.

Adresse:  Hospiz-und Palliativzentrum Niederberg,

Oststr. 57, 42551 Velbert, 

Telefon 02051 - 92190

 

LICHT & WÄRME

  • 26.01.2022 - 27.03.2022
  • HPZN, Velbert
  • Ausstellung

Die sehr lichten, gerade fertig gewordenen, großzügig gebauten Räume an der Poststraße in Velbert beherbergen nicht nur das Hospitz und Palliativzentrum Niederberg, sondern sind auch als Ausstellungsräume konzipiert. 

Den Anfang machen Ioan Iacob (Meisterschüler von Gotthard Graubner) und Christian v. Grumbkow (Meisterschüler von Rudolf Schoofs), die je eine Etage mit teilweise sehr großen Arbeiten bespielen.

Ein Besuch der Ausstellung ist zunächst nur mit vorheriger Anmeldung möglich ! Und zwar in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr. Tel: 02051 9219-219

beginning to see the light - Farbe und Licht in der Kunst heute !..... WURDE VERLÄNGERT!!

  • 04.12.2021 - 19.02.2022
  • 88662 Überlingen am Bodensee
  • Gruppenausstellung

Hier ist ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung:

https://galerie-ueberlingen.de/vr/see-the-light/

 

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 9:00 -13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr

Telefon 07551 / 972866

Dirk Balke zeigt im ART-ECK, Solingen: NACHLESE

  • 04.12.2021 - 02.01.2022
  • Galerie Dirk Balke im ART-ECK Solingen Gräfrath
  • Gruppenausstellung

Contemporary Art Ruhr

Nachlese

 

Galerie Dirk Balke im ART-ECK stellt aktuell Werke aus, die auf der Kunstmesse C.A.R. auf Zeche Zollverein in Essen Anfang November gezeigt wurden. So haben Sie Gelegenheit noch mal die erlesenen Kunstwerke der Galerie vor Weihnachten zu sehen. 

Vielleicht ist ja noch ein Geschenk für Sie dabei?!  

 

Es werden Werke präsentiert von

Thomas Baumgärtel, Christian v. Grumbkow, Moritz Albert, Ioan Iacob, 

Julia Steinberg, Hermann-Josef Kuhna, Anna Fiegen.

 

Die Ausstellung läuft bis 2. Januar 2022.

 

Bitte beachten Sie das die Galerie am 10. Und 11. Dezember aus privaten Gründen geschlossen ist.

Ich freue mich auf Ihren Besuch an den übrigen Wochenenden.

 

Mit herzlichen Grüßen

Dirk Balke

Galerie Dirk Balke im ART-ECK

 

Solingen-Gräfrath 

Küllersberg 1

42653 Solingen

0173 5149995

Kunst Kann's Nr 9

  • 18.11.2021
  • Hofaue 59.2, Wuppertal für Vorbesichtigung

Die 9. Kunst Kann's Kunstauktion muss in diesem Jahr wieder online stattfinden. Aber es gibt eine Möglichkeit der Vorbesichtigung:

vom 12. - 14.11. in der Hofaue 59. 2, Wuppertal

Am Abend der Versteigerung gibt es über info@kunstkanns.de den "Eintritt" / Zugang zur Online Kunstauktion ab 19:30 Uhr. Die Auktion beginnt um 20:00 Uhr

Top